Sie wollten schon immer mal eine Wanduhr bauen? Wir, Roland Wyss, pensionierter Fachlehrer des ZeitZentrums Grenchen und Martin Fischer, Poly- und Uhrenmechaniker aus Zürich begleiten Sie dabei. Mit dem Bausatz Clockwork 2.00 B lernen Sie in einer Woche die Grundlagen des Uhrmachens kennen. Sie bearbeiten Rohlinge, veredeln Oberflächen und stellen Baugruppen zu einem Ganzen zusammen. Wir vermitteln Ihnen dabei feinmechanisches Handwerk, den Umgang mit uhrenspezifischem Werkzeug und zeigen Ihnen, wie man einer Uhr das Leben einhaucht. Neben der Praxis verschaffen wir Ihnen Einblicke in Werkstattkunde, Uhrentechnik und in die Geschichte der Zeitmessung. Voraussetzung ist ein gutes, handwerkliches Geschick!
Eckdaten: Die Clockwork 2.00 B tickt kaum hörbar und zeigt die zeit mit einem 24.5cm langen Stundenzeiger an. Sie erreicht dank der ruhenden Scherenhemmung und dem temperaturstabilen Pendel eine sehr hohe Ganggenauigkeit. Das Zifferblatt hat einen Aussendurchmesser von 53cm, das Pendel ist 100cm lang und schwingt im Sekundentakt. Mit einem Aufzug tickt die Uhr 8 Tage lang. Ein von Ihnen gefertigtes Schweizer Qualitätsprodukt!
Dauer: 5 Tage
Kosten: 2500.– inklusive Material
Ort: ZeitZentrum, Sportstr. 2, 2540 Grenchen
zurück
C
L
O
C
K
W
O
R
K
2
.
0
0
B
Martin Fischer
Hermetschloostr. 70
8048 Zürich